Porto für Postkarten und Briefe
Seitdem aus "Post Danmark" im Jahr 2016 "PostNord Danmark" geworden ist, haben sich auch die Portopreise sowie das Verfahren beim Versenden von Post geändert. So ist die Einteilung von Sendungen in "A" für "prioritaire" und "B" für "standard" abgeschafft worden, sodass das Versenden nun regulär ungefähr 2-5 Tage dauert.
Die Portopreise zum Versenden ins Ausland (im Folgenden für Post aus Dänemark nach Deutschland aufgeführt) sind differenziert nach Gewicht zu betrachten: für einen Brief bis 250 gr. beträgt das Porto 66 DKK (ca. 9 €) oder eine Postkarte 36 DKK (ca. 4,90 €). Bis 2000 gr. müssen 99 DKK (ca. 13,40 €) entrichtet werden und eine Paketsendung mit dem Gewicht bis zu 5000 gr. schlägt tatsächlich mit rund 275 DKK (ca. 37,20 €) zu Buche. Der aus der Postreform heraus eingeführte "Quickbrev", der eine schnellere Zustellung (möglichst direkt am Folgetag) garantiert, kostet bei einem Gewicht bis 250 gr. 58 DKK (ca. 8 €) und kann nur innerhalb Dänemarks verschickt werden. Deshalb die dk-ferien Empfehlung für Postkarten: MyPostcard benutzen.
Ab dem 01.01.2026 wird es keine Briefpost mehr in Dänemark geben. Postkästen werden abmontiert werden und für den Versand von herkömmlichen Briefen müssen alternative Lieferdienste benutzt werden.


Post nachsenden
Sie sollten sich auch im Jahr 2025 besser keine Post nach Dänemark nachsenden lassen. Von Deutschland nach Dänemark braucht die Post i. d. R. zwei Tage. Überdies erfolgt die Auslieferung von Paketen nur 1 x pro Woche.
Nachsenden vergessener Gegenstände
Sollte beim Urlaub im Ferienhaus etwas vergessen werden, so sind die Hausbesitzer gerne bereit, das vergessene Eigentum nachzusenden. Hierbei ist allerdings zu beachten, dass die Portokosten für Pakete wie oben bereits genannt sehr hoch sind, sobald eine Landesgrenze überschritten wird. Von daher vor der Abreise lieber noch ein zweites Mal durch das Ferienhaus gehen und ganz genau nachgucken, ob auch ja nichts vergessen wurde.