Suchfilter Ferienhaus
Ferienhaussuche

ab Personen

bis Personen

Hund erlaubt

Häuser filtern nach:

Direktkontakt

dk-ferien
Ferienhausvermittlung

Mo - Fr: 9 - 16 Uhr

Sa: 14 - 18 Uhr

0800 - 67 72 03 - 0

04102 - 67 72 03 - 0

info@dk-ferien.de

Urlaub mit Hund in Dänemark

Wenn es in den Urlaub geht, dann sollen alle Familienmitglieder mit der Wahl des Ferienziels glücklich sein - das gilt natürlich auch für den geliebten Vierbeiner, der fest in den Familienurlaub mit eingeplant wird. Als echter Hundefreund wählst du ein Reiseziel, bei dem sich dein bester Freund so richtig wohlfühlt und voll auf seine Kosten kommt.

Silvester 2025 für Hunde: Stressfreier Jahreswechsel im Ferienhaus in Dänemark

Du möchtest Silvester mit deinem Hund in einer entspannten Umgebung feiern? Dänemark bietet dir dafür die besten Voraussetzungen! In einem gemütlichen Ferienhaus kannst du den Jahreswechsel ohne Feuerwerksstress verbringen, denn vielerorts gelten strenge Vorschriften oder Feuerwerk ist sogar komplett verboten. Dein Hund wird die friedliche Umgebung schätzen und ihr könnt gemeinsam erholsame Tage genießen.

Buche jetzt dein Ferienhaus für Hunde in Dänemark und erlebe ein Silvester 2025, das Ruhe, Komfort und Erholung vereint! Frag uns gerne, wenn du ein Ferienhaus für 2026 suchst.

Sinnvolle Überlegungen zum hundefreundlichen Ferienhaus

Nicht wenige Hundebesitzer machen sich Gedanken über die Wahl des richtigen Ferienhauses. Wo fühlt sich mein geliebter Vierbeiner wirklich wohl? Was mache ich, wenn ich mehrere Hunde habe? Und warum sind eigentlich so viele Grundstücke in Dänemark nicht eingezäunt? Wo finde ich ein Ferienhaus mit Zaun? Wie beaufsichtigt der Mieter des Ferienhauses seinen Hund? Wo muss ich keine Angst vor der Begegnung mit einer Kreuzotter haben?

Großer Pluspunkt: Ein eingezäuntes Grundstück

Dass es in Dänemark so selten ein Ferienhaus mit eingezäuntem Grundstück gibt, liegt an der Einstellung der Dänen. Dort hat kaum einer das Bedürfnis, sein Grundstück klar gegenüber seinen Nachbarn abzugrenzen und es gibt viele Gebiete, die unter Naturschutz stehen; dort ist das Aufstellen von Zäunen seit jeher verboten. Häufiger ist eine eingezäunte Terrasse zu finden, einen Zwinger gibt es sehr selten und die meisten benutzen deshalb eine lange Leine.

Teppichbodenfreie Ferienhäuser

In vielen dänischen Ferienhäusern, die speziell für Hundehalter konzipiert sind, gibt es keinen Teppichboden, sondern pflegeleichte Fliesen-, Holz- oder Vinylböden. Das hat gleich mehrere Vorteile:

  • Hygiene & Sauberkeit: Harte Böden lassen sich viel leichter reinigen, sodass Sand, Haare und Schmutz keine Chance haben. Besonders nach einem Strandspaziergang oder einem Ausflug in die Natur ist der Fußboden des Ferienhauses mit wenigen Handgriffen dank Staubsauger oder Handfeger wieder sauber.
  • Ideal für Allergiker: Auch Hunde können Allergiker sein und teppichbodenfreie Häuser sind deshalb eine eine gute Wahl für Hunde mit Allergien oder empfindlichen Atemwegen, da sich weniger Staub und Milben festsetzen können. Auch für Frauchen und Herrchen mit Tierhaarallergie ist das ein Pluspunkt.
  • Entspannter Urlaub für alle: Ohne Teppichböden müssen Hundebesitzer sich keine Sorgen um Flecken oder unangenehme Gerüche machen – so steht einem entspannten Urlaub mit dem Vierbeiner nichts im Weg!

Die dänischen Ferienhausbesitzer wissen, dass viele Urlaubsgäste wegen ihres Hundes nach Dänemark reisen und zeigen mit der Auswahl des richtigen Bodens, wie willkommen die Urlauber sind.

Die Planung für den Dänemark-Urlaub mit Rudeln oder großen Hunden

Wer gleich mehrere geliebte Fellnasen zuhause hat, für den ist folgendes sicherlich spannend: es gibt einige Hausbesitzer, die auch mehr als zwei Hunde zulassen. Auch sieben Hunde durften bereits mit ihrem Vierbeiner gemeinsam nach Dänemark reisen, der absolute Hunderekord bis jetzt. Manchmal gibt es allerdings Einschränkungen hinsichtlich der Größe, denn weiche Holzfußböden erhalten bei einem Urlaub mit Bernhardiner nun mal nicht entfernbare Spuren, zudem wird teilweise bei mehr als zwei Hunden ein Aufpreis oder eine Endreinigung verlangt. Das Team von dk-ferien klärt dies aber gerne vor der Buchung für Ihr Wunschhaus beim Eigentümer des Ferienhauses.

Wer schlechte Erfahrungen mit Staus vermeiden möchte, wählt ein Ferienhaus mit Sonntagsanreise.

dk-ferien berät dich gerne zum Thema "Urlaub mit Hund im Ferienhaus"

Frag uns: Wir geben dir Tipps für Ferienhäuser mit komplett eingezäuntem Grundstück, einem komplett eingezäunten Teilstück des Grundstücks oder einer komplett geschlossenen Terrasse, sodass der geliebte Vierbeiner keine Erkundungstouren auf eigene Pfote unternehmen kann. Auch weitere Aspekte, zum Beispiel bei der Anzahl der mitreisenden Hunde, der Größe oder zum Barfen während des Urlaubs besprechen wir sehr gerne mit dir und helfen bei der Auswahl eines passenden Ferienhauses.

Und natürlich halten wir in unserem Reiseführer weitere Tipps rund um den Urlaub mit Hund oder auch mit anderen Haustieren im Ferienhaus in Dänemark bereit.

Wenn der Platz im Auto zu knapp ist, kannst du vor dem Urlaub Wäschepakete zubuchen. Der Preis pro Set steht jeweils in der Rubrik "Nebenkosten" bei deinem Ferienhaus. Oder du wählst ein Ferienhaus mit Waschmaschine.