Suchfilter Ferienhaus
Ferienhaussuche

ab Personen

bis Personen

Hund erlaubt

Häuser filtern nach:

Direktkontakt

dk-ferien
Ferienhausvermittlung

Mo - Fr: 9 - 16 Uhr

Sa: 14 - 18 Uhr

0800 - 67 72 03 - 0

04102 - 67 72 03 - 0

info@dk-ferien.de

Ostsee ist nicht einfach nur Ostsee

Die dänische Ostseeküste wird gerne auch „die Milde“ genannt – was einigen vielleicht als langweilig anmuten könnte, aber das ist weit gefehlt! Denn an Dänemarks Ostsee gibt es so viel Schönes an Landschaft und Kultur zu entdecken und zu erleben, dass einem im Urlaub alles begegnen kann, nur eben keine Langeweile. 

Auch gibt es in diesem Teil Dänemarks die Möglichkeit, problemlos zwischen Strand- und Stadturlaub zu wählen bzw. zu wechseln, denn in der Region befindet sich nicht nur eine Hülle an malerischen Stränden und tollen Sehenswürdigkeiten, sondern auch interessante Städte mit einem breiten Angebot an Unterhaltung und Kurzweil. Wo auch immer sich das persönliche Traum-Ferienhaus an der Ostseeküste - vielleicht ja sogar mit Meerblick - in Dänemark also befindet, von dort aus lässt sich dieser einmalig schöne Landesteil ganz hervorragend erkunden.

Von abwechslungsreichen Stränden...

Natürlich ist es für den gelungenen Ferienhaus-Urlaub essentiell wichtig, dass sich ein guter Strand in der Nähe befindet, und auch in diesem Punkt enttäuscht Dänemarks Ostseeküste keinesfalls. Denn hier warten größtenteils breite Sandstrände auf Sonnenanbeter und Badenixen, ab und zu sind aber auch leicht steinige Strände dabei; dafür ist das Gewässer zumeist flach abfallend und somit auch für kleine Wasserratten zum ausgiebigen Planschen sehr gut geeignet. Die steinigeren Strände sind dagegen eine wahre Schatzkiste für Sammler von Fossilien. Für die Beschaffenheit der Strände, die oftmals mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurden, spielt übrigens auch das ausgewählte Gebiet der Region Ostseeküste eine Rolle.

... und einer vielfältigen Ostsee

Während der südliche Teil der Ostsee teils sandige und teils mit Steinen belegte Strände bietet, so ist das Meer hier herrlich ruhig und eignet sich damit perfekt für den Familienurlaub. Als Schutz vor zu viel Sonne sollte man sich nicht nur mit Sonnencreme schützen. Der mittlere Teil an Dänemarks Ostseeküste, bis hin nach Ostjütland hinauf, präsentiert hingegen breite Sandstrände mit ausgedehnten Dünengürteln, allerdings kann das Gewässer am Kattegat (so heißt die Ostsee korrekt oberhalb von Djursland) auch schon mal ein bisschen aufgefrischter daherkommen. Und der nördlichste Teil der dänischen Ostsee, Nordjütland genannt, punktet nicht nur mit langen Sandstränden, sondern auch mit dem imposanten Naturschauspiel namens Grenen an der Spitze oberhalb von Skagen.

Eine wunderschöne Küste der Superlative

Die dänische Ostseeküste besticht allein schon durch ihre Erscheinung, die sich auf fast 6.600 km Küstenlinie erstreckt. Die sanft geschwungene Landschaft mit nicht nur mit Feldern, sondern auch vielen, teilweise renaturierten, Wiesen versehen, lädt augenblicklich zum Träumen ein, es gibt eine Vielzahl von Wanderwegen und Radrouten, um diese wunderbare Umgebung hautnah zu erleben. Auch in malerischen Waldgebieten mit altem Buchenbestand und an beeindruckenden Seen lässt sich neue Energie tanken, bevor man den Tag am gemütlichen Ofen im Ferienhaus ausklingen lässt – ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Die 5 beliebtesten Strände an der dänischen Ostsee:

1. Lyngså Strand in der Ålbæk Bugt / Nordjütland

2. Grenaa Strand in der Region Midtjylland / Ostjütland

3. Saksild Strand in der Region Midtjylland / Ostjütland

4. Marielyst Strand auf der Insel Falster in der Region Sjælland / Ostseeinseln

5. Skovmose Strand auf der Insel Alsen in der Region Syddanmark / Südostjütland

Tolle Möglichkeiten für einen gelungenen Familienurlaub an Dänemarks Ostsee

An der dänischen Ostseeküste werden die idealen Voraussetzungen dafür geboten, um als Familie  einen entspannten Urlaub verleben zu können. Besonders die milden Temperaturen und das seichte Gewässer sind eine wahre Freude für die kleinsten Ferienfreunde und gemeinsam können so besonders in den Sommermonaten herrliche Strandtage mit Sandburgen bauen und ausgiebigen Badeeinlagen an der malerischen Ostsee verlebt werden. 

Aber nicht nur am Strand lässt es sich gemeinsam herrlich entspannen, auch die breiten Dünengürtel bieten ein geschütztes und lauschiges Plätzchen, um auf den Handtüchern die Sonne zu genießen oder auf Decken ein kleines Familienpicknick zu veranstalten. Vor allem die Strandnähe der familienfreundlichen Ferienhäuser an der Ostseeküste Dänemarks macht diese Region somit zu einem beliebten Urlaubsziel.

Besonders beliebt ist ganzjährig der gemeinsame Urlaub von mehreren befreundeten Familien oder ein Mehrgenerationenurlaub in einem Aktivitätshaus, zu dem häufig auch ein Indoor-Swimmingpool gehört.

Die Urlaubsdomizile an der dänischen Ostsee liegen aber nicht nur in geringer Entfernung zum Strand, sondern stellen auch den optimalen Ausgangspunkt dar, um die vielfältige Landschaft, interessante Sehenswürdigkeiten und abwechslungsreiche Ausflugsziele zu erkunden. Und wie bereits erwähnt, gibt es in der Region Ostseeküste so einiges zu entdecken, was auch Kinderaugen zum Leuchten bringen dürfte.

Während die großen Urlauber sich über ein vielfältiges Angebot zum Bummeln in Form von Geschäften, Kunsthandwerkerläden und Souvenirboutiquen in den Kleinstädten der Ostsee freuen, punktet ein leckeres Softeis in einem der schnuckeligen Ostsee-Häfen oder der Besuch in einem der vielen Aquarien, Zoos und Freizeitparks in der Region mit Sicherheit bei den kleinen Feriengästen. 

Und wenn es sich dann im Anschluss an erlebnisreiche Ausflüge gemeinsam im Ferienhaus mit einer vielleicht sogar selbst nachgekochten dänischen Spezialität gemütlich gemacht wird, ist der Familienurlaub rundum gelungen.

Auch Dänemarks Ostseeküste ermöglicht einen tollen Urlaub mit Hund

Heutzutage stellt der vierbeinige Liebling ein vollwertiges Familienmitglied dar und soll dadurch natürlich auch im Urlaub mit dabei sein. An der dänischen Ostsee gibt es ebenfalls eine große Auswahl an haustierfreundlichen Ferienhäusern zu entdecken, die mit großzügigen, zum Teil sogar eingezäunten Grundstücken punkten und entspannte Ferien mit dem geliebten Vierbeiner möglich machen. 

Dabei müssen persönliche Wünsche und Vorstellungen bezüglich des Urlaubsdomizils aber keinesfalls hintan gestellt werden, denn von der entspannten hyggeligen Hütte über das geschmackvoll eingerichtete Ferienobjekt mit Meerblick bis hin zum hochwertigen Poolferienhaus ist alles vertreten. So können auch Hundebesitzer einen unbeschwerten Urlaub an Dänemarks Ostseeküste genießen, ohne dabei auf etwas verzichten zu müssen.

Bezaubernde Ostsee-Vielfalt für Hund und Herrchen

Auf die zweibeinigen Urlaubsgäste warten an der dänischen Ostsee vielfältige Möglichkeiten der abwechslungsreichen Freizeitgestaltung in Form von Shopping, Bummeln, Besichtigungen von Relikten längst vergangener Zeiten, Strandleben sowie Sportarten wie Golf und Tennis – aber was ist mit dem treuen Freund auf vier Pfoten? Keine Bange, auch die Fellnase kommt in dieser Region nicht zu kurz. Denn hier können zu jeder Jahreszeit  stundenlange Spaziergänge am Strand unternommen werden, es gibt schier unendliche Wander- und Radwege durch Wiesen und Felder zu erkunden und an der dänischen Ostseeküste bieten zudem viele Hundewälder ein schönes Terrain zum Laufen.

Hundewälder an Dänemarks Ostsee - Abwechlsung beim Gassigehen

Da in Dänemark in öffentlichen Bereichen Leinenpflicht herrscht, bieten die Hundewälder eine ideale Lösung. In diesen eingezäunten Waldgebieten darf der geliebte Vierbeiner frei herumlaufen, während gut angelegte Spazierwege entspannt erkundet werden können.

Besonders entlang der Ostseeküste gibt es viele dieser Areale, oft auch in der Nähe von Ferienhausgebieten. Sie bieten nicht nur Abwechslung, sondern auch eine sichere Umgebung, in der Hunde spielen und toben können. Einige Hundewälder verfügen sogar über Sitzbänke oder kleine Picknickplätze, sodass auch die Herrchen die Natur in Ruhe genießen können.

Das persönliche Lieblingsferienhaus gibt es auch an der dänischen Ostsee

Die dänische Ostseeküste als Region erscheint im wahrsten Sinne des Wortes als durchgehend idyllisch mit einer malerischen Landschaft, prächtigen Stränden und ursprünglich anmutenden Waldgebieten. Die Ferienhäuser in diesem Gebiet schmiegen sich hierbei optisch passend in die Umgebung, auch wenn Erscheinung und Ausstattung deutlich variieren. So findet jeder Urlauber auch an der Ostseeküste Dänemarks sein ganz persönliches Traum-Ferienhaus, ob es eher die kleine Kuscheloase nur für Zwei sein soll, das kindgerecht ausgestattete Ferienobjekt ohne lange Anreise gewünscht wird oder für den Gruppenurlaub ein modern eingerichtetes Urlaubsdomizil mit Poolbereich und Aktivitätsraum in Grenznähe benötigt.

Auch die Jahreszeit gehört zu einem wichtigen Faktor, wie der Urlaub verlebt wird. Und hierbei punktet die Ostseeküste Dänemarks vor allem mit seinem milden und überwiegend ausgewogenen Klima. Natürlich können auch hier im Frühjahr teilweise ordentliche Stürme über die Küste hinwegziehen, was die sonst so ruhige Ostsee mit sich auftürmenden Wellenbergen zu einem beeindruckenden Naturschauspiel werden lässt. Im Sommer ist das Strandleben an den wunderschönen Stränden der Region mit Sicherheit die Hauptbeschäftigung. Ein Ausflug zum nächsten Yachthafen mit fangfrischem Fisch vom Kutter lässt die Zeit gefühlt stehenbleiben und versorgt alle Sinne mit purem Genuss. 

Im Herbst können ausgedehnte Spaziergänge durch den herrlich bunten Blätterwald genossen werden und im Winter schließlich lädt die teilweise sogar verschneite Landschaft zu gemütlichen Stunden vor dem wärmenden Kaminofen ein.